Angebote

Letzte Rettung

Posted on

Wenn der Insolvenzantrag bereits gestellt ist gibt es eine letzte realistische Chance den Antrag zurück ziehen zu können. Je nach Situation kann es sein dass es im Interesse des Gläubigers liegen sollte gemeinsam mit dem Geschäftsführer eine kaufmännische Lösung zu finden als auf Gedeih und Verderb der Willkür eines Insolvenzverwalters ausgeliefert zu sein. Der agiert […]

Angebote

Ein ganzer Abend Exklusiv-Beratung in Spanien EUR 1490

Posted on

Wir zahlen Ihnen den Hin- und Rückflug von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Palma de Mallorca. Wir holen Sie am Flughafen Palma ab und bringen Sie in ein 5-Sterne-Hotel, wo Sie eine Nacht verbringen und mit uns (auf unsere Kosten) zu Abend essen. Sie können uns einen ganzen Abend lang Fragen stellen, die wir […]

Angebote

Eine Stunde Telefon-Beratung EUR 99

Posted on

Wir rufen Sie von unserem spanischen oder englischen Telefonanschluß an und beraten Sie anhand der von Ihnen übermittelten Daten über Ihre derzeitige Situation und welche Optionen Ihnen offen stehen. Es erfolgt eine kaufmännische Beratung, die anhand von 10 Jahren praktischer Erfahrung im Insolvenzbereich mit juristischen Personen erworben wurde. HIER bestellen

Angebote

Gläubiger-Management und Forderungsvergleiche

Posted on

Gläubiger rufen an und wollen wissen wann ihre Rechnung bezahlt wird?  Wir übernehmen das Management Ihrer Gläubiger und fügen uns dabei nahtlos in Ihre vorhandene Organisation ein, -egal wie groß oder klein sie sein mag. In der Regel werden Gläubiger die Rufnummer Ihrer Firma wählen und wollen dort die „Buchhaltung“. Ab sofort landen die Gläubiger […]

Uncategorized

Allgemeines

Posted on

Die Motive für einen Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft können auf handelsrechtlicher und auf steuerrechtlicher Seite liegen. Die steuerrechtliche Motivation für einen Formwechsel ist einzelfallbezogen. Je nach Lage und Ausrichtung der Gesellschaft kann es zweckmäßig sein, die Rechtsform einer Personengesellschaft zu wählen, da beispielsweise hier Gewinne und Verluste den Gesellschaftern steuerrechtlich unmittelbar zugerechnet werden. […]